Archiv 2017


3 D Schweizermeisterschaft Mendrisio

Zu dritt reisten wir dieses Jahr an die 3D Schweizermeisterschaft ins schöne Tessin, der Sonnenstube der Schweiz. Leider zeigte sich das Wetter auf dem Mt. Generoso nicht von seiner besten Seite. Dem Wetter trotzend, stellten wir uns Samstag wie Sonntag den beiden anspruchsvollen Parcours.

 

Der erste Tag verlief bei allen dreien nicht ganz wunschgemäß. Der Sonntag für eine umso überraschender. Sie konnte sich in der Hunter Runde noch verbessern.

Natürlich durfte auch das Gesellige nicht fehlen. Wir trafen einige bekannte Gesichter und konnten neue Bekanntschaften schließen.

 

Wir kamen zudem in den Genuss italienisch-schweizerischen Gastfreundschaft und verbrachten ein wunderbares Wochenende im schönen Tessin.

Download
Rangliste 3D Schweizermeisterschaft 2017
Rangliste 3D Schweizermeisterschaft 2017
Adobe Acrobat Dokument 69.1 KB

Herbstturnier 18./20. 09. 2017

Wie jedes Jahr wurde am Herbstturnier versucht die im Sommerturnier geschossenen Punkte zu verbessern. An beiden Tagen waren 11 Schützen am Werk. Schön ist es das unseren zwei neusten Mitglieder, Jasmin Hügi und Pavo Kocic, auch teilnahmen. Pavo machte sogar seine ersten Schüsse mit seinem neuen Bogen!

Chappeau!

Herzlichen Dank auch an Jeannine Aregger die am ersten Tag das "Schiessbüro" perfekt führte. Weiter möchte ich allen Schützen danken fürs pünktliche erscheinen und gratulieren zu den tollen Resultaten.

Schütze Bogenart Resultat  max: 510 Punkte
Marcel Scheidegger Compound 462
Zoltan Molnar Compound 460
Jeannine Aregger Compound 441
David Wittwer Bearbow Recurve 418
Ulrich Meyer Bowhunter 395
Philipp Zepke Bowhunter 395
Ulrich Sigrist Longbow 379
Daniel Aregger Historical Bow 327
Pavo Kocic Recurve 309
Stefan Berger Longbow 303
Jasmin Hügi Longbow 242

Vereinsausflug 26.08.2017

Bei schönstem Wetter machten wir uns am Samstagmorgen früh auf den Weg Richtung Emmetten, zum Bogenpark der Bogenschützen Nidwalden. Dort fuhren wir mit der Gondelbahn zur Stockhütte wo sich der Bogenpark befindet. Dort angekommen, wurde sofort mit dem Einschiessen begonnen und nach kurzer Zeit machten wir uns auf den Weg zu den ersten Zielen. Die Nachbildungen von Bären, Hirschen, Steinböcken, Ziegen, Vögeln, Krokodilen und sogar von Schlangen machten es den Schützen nicht ganz einfach den sogenannten Superspott (20 Punkte) den Spott (18 Punkte) oder sogar nur schon das Tier zu treffen (16 Punkte). Nach ca. der Hälfte der Ziele gab es ein wohlverdientes Mittagessen, das auf dem Grillrost zubereitet wurde. Einen herzlichen Dank geht auch an Zoltan, der uns einen Kaffee offerierte!

Danach machten wir uns auf den Weg, den Rest der Tiere zu "erlegen".  Nach 28 Tieren machten wir Schluss und kehrten vor der Talfahrt noch ein.

Es hat wieder einmal riesig Spass gemacht! Danke!


Sommerturnier 2017


Pfingstausflug 2017

Am ersten Tag des Pfingstausflug ging es in den Bogenpark des FAC Götzis. Der Park der sehr schön oberhalb des Spallenhof angelegt ist,  hat uns alle sehr gefordert. Es wurden sehr gute Resultate geschossen. Höchstwert 496 Punkte von den Compoundern, und sehr gute 406 Punkte von Ueli Meier bei den Langbögen. Natürlich haben die herrliche Aussicht vom Kapf auf Götzis, das Rheintal und das schöne Wetter genossen. 

Nach dem verdienten Bier im Spallenhof haben wir uns auf den Weg gemacht Richtung Berghaus Malbun in Buchs SG in dem wir ein feines Znacht geniessen durften. Nach einigen geselligen Bieren haben wir uns ins kuschelige Bett gelegt. 

 

Am Sonntag wurde natürlich ausgeschlafen (alle die konnten:-))  danach wurde uns das Morgenessen serviert. Das Wetter hatte komplett umgeschlagen. Nach der Fahrt zum Gonzenbergwerk in Sargans, konnte uns der Regen aber egal sein, da wir ja tief in den Berg einfahren durften. Nach einem kurzen Einführungsfilm über das Eisenerzbergwerk führen wir mit der Stollenbahn Barbara 1 in den 1300 m langen Stollen ein. Am dortigen Bahnhof angekommen wurden wir von Felix Hasler perfekt durch die verwinkelten und auf und abführenden Abbaustellen geführt. Sehr viele Informationen über eine sehr faszinierendes Bauwerk der Menschheit wurden uns vermittelt. Nach gut drei Stunden kahmen wir am Stollenbeizli an, wo wir uns ein kleines Apero erhielten. Danach machten wir uns auf den Heimweg Richtung Zofingen wo sich einige noch spontan dazu entschieden das Nachtessen in einem Restaurant einzunehmen.

 

Ich möchte mich bei allen bedanken! Es war ein super tolles Weekend!!!!!!

 


Impressionen vom Training Mittwoch den 17.05.2017


Bogenturnier BC Spirit Rothrist

 Am 26.03.2017 ging unsere 3D Outdoor Saison mit dem Turnier des BC Spirit in Murgental wieder los. Es nahmen 5 Schützen und eine Schützin an dem super organisierten und sehr abwechslungsreichen Turnier teil. Da Petrus scheinbar ein Bogenschütze ist hat er uns gutes Wetter beschert. Auf dem Parcours war für alle etwas dabei, kleine Tiere auf kürzere Distanzen von 12-13m, bis zu den großen Tieren die mit fast 50m nicht einfach zu treffen waren.

 

Alles in allem wurden tolle Resultate geschossen. Zwei Schützen konnten ihre persönlichen Bestmarken verbessern, Marcel Scheidegger mit 474 Punkten und allem voran Mattias Röcker der die magische 500er Grenze das erste mal übertraf mit 502 Punkten.

Herzliche Gratulation den beiden!

Alle waren am Abend zufrieden mit ihren geschossenen Punktzahlen und einer Meinung:

Es war ein tolles Turnier bei dem wir sicherlich wieder mit von der Partie sein werden.

 

Weitere Fotos unter:       bc-spirit.ch

Download
Rangliste BC Spirit
Rangliste 2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 158.5 KB

Neue 3D Tiere

So, nun endlich ist es so weit. Unsere neuen 3D Tiere sind angekommen!

Neu sind:

Truthahn, Bobcat, Biber, Eichhörnchen / Hase, Bär, liegender Hirsch und der Bock.

Zu guter letzt gab es beim ersten schiessen auf die neuen Tiere sogar noch einen Robin Hood!


Gerneralversammlung 2017

Am 03.März 2017 haben wir das Geschäftsjahr 2016 mit der Generalversammlung abgeschlossen und das neue Jahr in Angriff genommen. Leider waren sehr wenige Mitglieder an der Versammlung. Nichts desto trotz wurden über das Jahresprogramm, das dieses Jahr einen 2 Tägigen Ausflug über Pfingsten vorsieht, und natürlich über das Budget abgestimmt.

Im Vorstand kam es zu zwei Demissionen, der Vizepräsident und der Materialwart haben Ihr Amt zur Verfügung gestellt.

Als Vizepräsident wurde Marcel Scheidegger Nachfolger von Ueli Sigrist.  Herzlichen Dank Ueli für die geleistete Vorstandsarbeit!

Als neuer Materialwart wurde Daniel Aregger gewählt, herzlichen Dank auch an André Dousse für die geleistete Arbeit.

Den neuen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.
Weiter wurden die Pokale für die jeweiligen Kategorien von Ueli Sigrist überreicht. Glückwunsch den Gewinnern!

Zu den Gewinnern: 

Zu guter letzt gab es noch ein feines Schnippo von der Rathaus Küche.

 


Alaska Turnier 2017

Am Sonntag den 8.01.2016 fand das alljährliche Alaska Turnier in Augst / BL statt. Zoltan Molnar ging als einziger Schütze unseres Vereins an dieses Turnier.  Bei kalten -5 Grad Celsius und natürlich geforenem Boden (besser als eine Schlammpackung gem. Zoltan) erziehlte er ein ansehliches Resultat von 430 Punkten.

 

Er hat mir versichert dass er nächstes Jahr sicher wieder mit von der Partie ist! Zoltan hofft das im kommenden Jahr vielleicht ein paar Kollegen mit dabei  sein werden.